In der heutigen Arbeitswelt sind schnelle Entscheidungen gefragt. Projekte werden komplexer und um im Wettbewerb mitzuhalten, bleibt keine Zeit für
Social Media ist ein fester Bestandteil des Alltagslebens geworden. Facebook, Instagram oder TikTok: Insbesondere im Leadership ist der richtige Umgang
Als Leader stehst Du ganz sicher irgendwann vor der Aufgabe, eine Gruppendiskussion zu moderieren und anzuleiten. Nicht in jedem Fall
Wie wichtig es ist, bestehende Arbeitsmodelle zu überdenken, ist mittlerweile jedem Unternehmen unabhängig von der Größe bewusst geworden. Das Büro
Sie lassen Deine Arbeit langsam und unproduktiv werden: Überflüssige Meetings. Oftmals werden diese Termine ineffizient geplant, indem pauschal der gesamte
Großraumbüro. Bei diesem Begriff zucken viele Menschen intuitiv zusammen. Eine große und offene Büro-Umgebung setzen die meisten gleich mit Lärm,
Jeder kennt ihn: Den Meeting-Frust, der immer dann aufkommt, wenn sich Team-Besprechungen unnötig in die Länge ziehen. Irgendwann ist tatsächlich
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Führungsstile, die in der Praxis ihre Vorzüge und Nachteile haben. Führung nach dem Modell „Freiheit
Eine moderne Führung basiert auf Soft-Skills wie Wertschätzung, Agilität und Vertrauen. Insbesondere die Mitarbeiter der Generation Y und Z erwarten
Die Corona-Krise hat der Wirtschaft eindrucksvoll bewiesen, wie schnell bewährte Systeme von einem auf den anderen Tag auf den Kopf
Der unternehmerische Alltag stellt sowohl die Mitarbeitenden als auch Führungskräfte unter Spannung. Knappe Deadlines, eine große Verantwortung und die wachsende
Noch vor einigen Jahren gab es einen klaren Unterschied zwischen Führung und Management. Während ein Manager traditionellerweise ein System am