Unser Coaching Agiles Arbeiten unterstützt Führungskräfte dabei, agiles Denken und Handeln in ihrer Organisation zu etablieren oder weiterzuentwickeln. Unsere erfahrenen Coaches vermitteln Dir die Methoden agiler Arbeitsweisen und helfen Dir, sie auf Dein Team und Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel, der bei vielen Unsicherheit hervorruft. Um in diesem dynamischen Umfeld handlungsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, unsere Strukturen agil auszurichten. Wie können wir sicherstellen, dass wir schnell genug reagieren und Veränderungen erfolgreich umsetzen können?
Mit einem persönlichen Coach an Deiner Seite kannst Du Dich in einem geschützten Rahmen auf Deine aktuellen Herausforderungen konzentrieren. Gemeinsam identifiziert ihr Hindernisse und erarbeitet konkrete Lösungsansätze. Dabei erhältst Du regelmäßiges und ehrliches Feedback von Deinem Coach, um kontinuierlich an Deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
In unserem Coaching liegt der Fokus auf der Stärkung deiner Führungskompetenzen im agilen Umfeld. Du lernst, wie du flexibel auf Veränderungen reagieren kannst, Teams motivierst und zur Zusammenarbeit befähigst. Wir vermitteln dir praxiserprobte Techniken, um Hindernisse zu überwinden und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Egal, ob Du bereits erste Erfahrungen mit agilen Methoden hast oder Dich erst damit vertraut machen möchtest, unser Coaching richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen. Gemeinsam schaffen wir eine Arbeitsumgebung, in der Du und Dein Team agil und erfolgreich agieren können, um den Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt gewachsen zu sein.
Wir empfehlen das Coaching allen Führungskräften und Vorständen, Teams und Abteilungen aller Art und Größe aus allen Branchen, die in einer komplexen Welt weiter handlungsfähig und erfolgreich sein wollen und an den folgenden Punkten arbeiten möchten:
Abschaffung des Silo-Denkens in der Firma
Beseitigung von Unsicherheiten in der neuen Arbeitswelt
Strategien gegen fehlende Schnelligkeit entwickeln
Mehr Effizienz in die Arbeitsabläufe bringen
Sicherheit in der neuen Rolle gewinnen
Den erfolgreichen Roll-Out klar vor Augen haben
Herausforderungen & Chancen kennen & darauf adäquat reagieren können
Motivation trotz Unsicherheit hochhalten
Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeitenden stärken
Flexibler auf neue Anforderungen reagieren
Reflexion der eigenen Führungspersönlichkeit im agilen Kontext
Integration agiler Methoden in den Arbeitsalltag
Von einem Coaching zum agilen Arbeiten profitieren alle Führungskräfte und Mitarbeitende mit Führungsverantwortung, die fit werden wollen für die Anforderungen agiler Teams. Sie bekommen grundlegende Werkzeuge an die Hand für Themen wie Reaktionsschnelle, Kommunikation, Moderation von Konfliktsituationen und Produktivität.
Unser Coaching richtet sich an alle Führungskräfte auf Management-Ebene, die agile Methoden kennenlernen, verstehen und in der Praxis umsetzen wollen.
Individuell nach Leistungsumfang
Digital oder in Präsenz
Individuelles Design für Dich auf Anfrage
Unser Coaching zum agilen Arbeiten ist genau am Puls der Zeit und zeigt Dir Wege und Möglichkeiten auf, wie Du die Methoden des agilen Arbeitens erfolgreich umsetzen kannst. Dabei arbeitest Du intensiv mit Deinem Coach zusammen, der Dir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern Dir auch praxisnahe Tipps für die sofortige Umsetzung an die Hand gibt.
Die Themen des Coaching zum agilen Arbeiten sind speziell auf Deinen Führungsalltag zugeschnitten. Du profitierst von den folgenden Lerninhalten:
Verständnis – was sind die Hintergründe der neuen Arbeitswelt
Kultur & Werte – Was für ein Werteverständnis steht hinter agiler Arbeit?
Strukturen – Was brauche ich für eigenverantwortliches Denken & Arbeiten?
Regeln – Welche Regeln müssen für die neue Zusammenarbeit gelten?
Agile Arbeitsmethoden – Welche konkreten Methoden helfen mir bei der Umsetzung?
Schnelligkeit – wie können wir auf den Wandel schnell genug reagieren?
Eigenverantwortung – wie können Mitarbeitende mehr Verantwortung übernehmen?
Flexibilität – wie schaffen wir Silo-Denken ab?
Du bekommst während des Coachings zum agilen Arbeiten einen ersten vertieften Einblick in die verschiedenen Methoden des agilen Arbeitens (u. a. Scrum) und kannst Dein Wissen bereits in Deine Organisation übertragen und in einzelnen Projekten gezielt anwenden.
Dabei entwickelst Du ein Verständnis und eine positive Haltung gegenüber agiler und crossfunktionaler Arbeit. Ziel ist es, nie mehr unbeweglich zu sein und die eigene Arbeit erfolgreich flexibel zu gestalten, um so professionell und souverän mit künftigen Veränderungen umgehen zu können.
Auf diese Frage gibt es mindestens fünf gute Antworten:
Online, vor Ort in München oder in Deinen Räumlichkeiten – wir bieten flexible Optionen für deine Bedürfnisse.
Enge Zusammenarbeit zwischen Dir und Deinem Coach
Das Coaching wird maßgeschneidert auf Deine Bedürfnisse
Trainer und Coaches mit langjähriger Erfahrung und fundierten Ausbildungen begleiten Dich mit umfangreichem Expertenwissen.
Wertvolle Tipps, von denen Du ein Leben lang profitierst.
Du hast das Gefühl, nicht mehr am Puls der Zeit zu sein oder Dir fehlt noch der entscheidende Impuls, mit dem Du dem Wettbewerb eine ganze Nasenlänge voraus bist?
Dann führt der Weg zum Ziel über ein Coaching bei der Stage Academy. Unsere Coaches sind Experten und Expertinnen auf ihrem Fachgebiet, sie nehmen sich viel Zeit für einen engen und intensiven Austausch mit Dir und Deinem Team.
Dank eines erkenntnisreichen Perspektivenwechsels profitierst du von einer lösungsorientierten Handlungsweise.
Lass uns gemeinsam die Herausforderungen agiler Arbeitsumgebungen meistern.
Du bist Dir noch nicht sicher welches Coaching/Training für Dich, Dein Team oder Deine Abteilung das richtige ist?
Du möchtest eine Empfehlung für den passenden Coach bekommen?
Egal, ob vor Ort, digital oder hybriden Kombinationen, ob in Team-Workshops oder 1:1 Einzelcoachings – wir sorgen für nachhaltige Weiterentwicklung in Deinem Unternehmen.
“Inspirierend. Motivierend. Persönlich. Dies sind für mich die Kernstärken von Stage Academy. Und deshalb macht die Zusammenarbeit großen Spaß und trägt Früchte.”