Achtsamkeit und Resilienz sind Kompetenzen, die im Krisenmodus unverzichtbar sind. Resiliente Führungskräfte besitzen eine große Widerstandsfähigkeit und Flexibilität. Sie können
Die Motivation lässt sich in die intrinsische und die extrinsische Motivation untergliedern. Während die extrinsische Motivation über Belohnungen und Bestrafungen
Kennst Du auch diese Menschen, die sich lieber selbst zuhören als anderen? Führungskräfte haben es gelernt, Gespräche zu leiten, das
Die großen Konzerne machen es vor: Google, Spotify und sogar die Deutsche Bahn haben sich auf eine agile Führung eingespielt.
Als Leader gelangst Du irgendwann an den Punkt, an dem Du mit Deinen Mitarbeitern Kritikgespräche führst. Damit diese Gespräche für
Über soziale Phobie und Teambuilding nach Corona
Mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie haben sich die meisten an
Assessment-Center sind moderne Auswahlverfahren, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Während es in der Besetzung von Stellen meistens darum
Ständig klingende Smartphones, Meetings bis in die späten Abendstunden und permanente Erreichbarkeit selbst während des Urlaubs: All das führt irgendwann
Als Leader kannst Du in Deinem beruflichen Umfeld nur dann erfolgreich sein, wenn Du die Regeln des gesellschaftlichen Umfangs beherrscht.
“Mein Chef macht mich krank!” Diesen oder ähnlichen Satz hat vielleicht jeder von uns schon einmal im Freundes- und Bekanntenkreis
Die Team-Zusammenarbeit ist die wichtigste Grundlage für gute Arbeitsergebnisse. Wenn hier sprichwörtlich Sand im Getriebe knirscht oder jeder nur für
Führungskräfte sind heute weit mehr als nur Entscheider, die Verantwortung tragen, Aufgaben verteilen, Mitarbeiter einstellen und zur Not auch wieder