Das Wichtigste auf einen Blick
Der unternehmerische Alltag stellt sowohl die Mitarbeitenden als auch Führungskräfte unter Spannung. Knappe Deadlines, eine große Verantwortung und die wachsende
Noch vor einigen Jahren gab es einen klaren Unterschied zwischen Führung und Management. Während ein Manager traditionellerweise ein System am
Geschichten haben einen direkten Einfluss auf unsere Emotionen. Sie können beruhigen, aber auch aufwühlen, uns zum Lachen oder Weinen bringen.
Effizienz und Zeitmanagement sind wichtige Grundpfeiler für erfolgreiche Meetings. In Zeiten, in denen Meeting-Anfragen immer häufiger werden, muss die vorhandene
In einer Matrix-Organisation unterstehen Teams mehreren Führungskräften. Der große Gewinn für Unternehmen besteht darin, dass der Innovationscharakter steigt, da eingespielte
Sowohl im Privaten als auch im Beruflichen kommt es immer wieder zu Situationen, in denen die anstehenden Aufgaben Dir schlichtweg
Gute Ideen und kreative Lösungen sind in unserer Zeit gefragter denn je.
Kreativität können wir nicht lernen, wir können sie nur
Achtsamkeit und Resilienz sind Kompetenzen, die im Krisenmodus unverzichtbar sind. Resiliente Führungskräfte besitzen eine große Widerstandsfähigkeit und Flexibilität. Sie können
Die Motivation lässt sich in die intrinsische und die extrinsische Motivation untergliedern. Während die extrinsische Motivation über Belohnungen und Bestrafungen
Kennst Du auch diese Menschen, die sich lieber selbst zuhören als anderen? Führungskräfte haben es gelernt, Gespräche zu leiten, das
Die großen Konzerne machen es vor: Google, Spotify und sogar die Deutsche Bahn haben sich auf eine agile Führung eingespielt.
Als Leader gelangst Du irgendwann an den Punkt, an dem Du mit Deinen Mitarbeitern Kritikgespräche führst. Damit diese Gespräche für